Steiner Köng Energietechnik AG
Ihr zuverlässiger Partner für Heizungsanlagen, Wärmepumpen und mehr.
Steiner Köng Energietechnik AG in Dittingen
Ihr zuverlässiger Partner für Heizungen
Wir sanieren komplette Heizungsanlagen jeglicher Art. Öl, Gas, Stückholz, Schnitzel, Pellets und Wärmepumpen. Mit unserer langjährigen Erfahrung finden wir das passende Produkt für Sie.
Wollen Sie auf erneuerbare Energie umsteigen? Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Leistungsangebot:
Neumontage und Ersatz von:
Wärmepumpen
Pellet- & Stückholzheizungen
Ölheizung / Ölbrenner
Schnitzelheizung
Gasheizungen
Unsere Empfehlung: Wärmepumpe Lambda
Mit der erfolgreichen Umsetzung des 3K-Prozesses für Wärmepumpen wurde ein Quantensprung in der Branche erreicht. Dadurch sind LAMBDA Wärmepumpen die weltweit energieeffizientesten Wärmepumpen ihrer Klasse.
Als Fachpartner der Aerthermie Weber GmbH beraten wir Sie kompetent, installieren das Wärmepumpensystem fachgerecht, warten und optimieren via Fernwartung Ihre Lambda Wärmepumpe. Somit haben Sie den besten Service für Ihr Heizsystem.
Vorteile
Weltweit effizienteste Luftwärmepumpe durch 3K-Prozess
26 % Energieeinsparung gegenüber derzeitigen hocheffizienten Luftwärmepumpen
Flüsterleise, vollmodulierend
Temperaturen bis 70 °C
VPN-Fernzugriff
Kühlen standardmässig möglich
Intelligente PV-Strom-Nutzung und Lastmanagement
Umweltfreundliches (natürliches) Kältemittel R290
Auch für Bestandsgebäude hocheffizient
Diverse Arbeiten:
Ersatz der Heizkörper / Montage neuer Heizkörper
Hydraulik-Reparaturarbeiten
Bodenheizung spülen
Bodenheizungseinbau im Altbau / Wärmeabgabesystemwechsel
Impulsberatung:
Der Ersatz Ihrer Heizung ist für das Klima und für Ihr Portemonnaie eine wichtige Entscheidung. Mit der Impulsberatung kommen Sie rasch ans Ziel.
Die Fachperson, Timo Steiner, steht Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Heizung zur Seite. Er wird Ihr Gebäude besichtigen und Sie vor Ort über die Möglichkeiten beraten. Gemeinsam wählen Sie dann das passende, erneuerbare Heizsystem für Ihre Liegenschaft aus. Eine unabhängige Impulsberatung ist für Sie kostenlos. Sie erhalten eine komplette Dokumentation über Ihren Gebäudezustand und die dafür passenden erneuerbaren Heizsysteme. Noch mehr Infos erhalten Sie auf www.erneuerbarheizen.ch.
Diverse Produkte:
Sie wünschen ein spezielles Produkt?
Wir verbauen Produkte von verschiedenen Lieferanten wie Stiebel Eltron, Lambda, Windhager, Müba, Aerthermie,… fragen Sie uns an.
Einblicke in unsere Referenzen
Nachhaltig heizen mit Wärmepumpen in der Region Laufen – SK Energietechnik AG
Zukunftsorientierte Heiztechnik für Ihr Zuhause oder Gewerbe
Die Energiewende verändert die Art, wie wir heizen. Wer heute auf moderne Technik setzt, entscheidet sich für nachhaltige, energieeffiziente Lösungen. SK Energie aus Basel ist Ihr regionaler Partner für zukunftssichere Wärmepumpen und durchdachte Energietechnik. Wir begleiten Sie mit Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung – von der ersten Beratung bis zur laufenden Betreuung Ihrer Anlage.
Unsere Leistungen im Bereich Wärmepumpen und Energietechnik
Als erfahrenes Fachunternehmen bietet SK Energietechnik AG umfassende Leistungen rund um nachhaltige Heizsysteme – mit besonderem Fokus auf Wärmepumpen. Wir betreuen private und gewerbliche Kunden in der Region Laufen von der ersten Beratung bis zur regelmässigen Wartung der Anlage.
Individuelle Beratung & durchdachte Planung
Eine nachhaltige Heizlösung beginnt mit einer fundierten Analyse. Wir nehmen die Gegebenheiten Ihres Gebäudes genau unter die Lupe, berechnen den Wärmebedarf und beraten Sie zu den geeigneten Systemvarianten. Unsere Planung erfolgt auf Basis technischer Machbarkeit, energetischer Effizienz und langfristiger Wirtschaftlichkeit – stets individuell auf Ihr Projekt abgestimmt.
Fachgerechte Installation moderner Wärmepumpen
Wir installieren hochwertige Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen, die sich optimal bei der Sanierung in Ihr Gebäude integrieren lassen. Dabei setzen wir auf erprobte Systeme namhafter Hersteller, effiziente Ausführung und klare Kommunikation während des gesamten Bauablaufs.
Kombination mit Photovoltaik und Energiemanagement
Durch die intelligente Verbindung von Wärmepumpe und Photovoltaikanlage senken Sie Ihre Betriebskosten und steigern Ihre Unabhängigkeit vom Energiemarkt. Auf Wunsch integrieren wir moderne Steuerungssysteme, mit denen Sie Ihre Energieflüsse effizient und komfortabel verwalten können.
Wartung, Optimierung & Service
Damit Ihre Anlage dauerhaft effizient und störungsfrei arbeitet, bieten wir einen verlässlichen Wartungsservice. Auch für Reparaturen und die Optimierung bestehender Systeme stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite – schnell, zuverlässig und mit technischem Know-how.
Warum Wärmepumpen in der Region Laufen besonders sinnvoll sind
Das Laufental bietet ideale Voraussetzungen für den Einsatz moderner Wärmepumpen. Das milde Klima, die zunehmenden gesetzlichen Anforderungen an Heizsysteme sowie attraktive Förderprogramme des Kantons machen die Umstellung auf eine nachhaltige Lösung besonders lohnenswert. SK Energie unterstützt Sie dabei, das volle Potenzial auszuschöpfen – technisch wie wirtschaftlich.
Häufige Fragen zur Wärmepumpe – verständlich erklärt
-
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebung – je nach System der Luft, dem Erdreich oder dem Grundwasser – Wärme und wandelt sie in Heizenergie um. Durch diesen physikalischen Prozess lassen sich selbst bei niedrigen Aussentemperaturen effiziente Heizleistungen erzielen.
-
Ist mein Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet?
Grundsätzlich ja. Entscheidend sind die Dämmung, die vorhandene Heiztechnik und der Wärmebedarf. Unsere Fachberater prüfen vor Ort, welche Lösung für Ihre Immobilie infrage kommt.
-
Wie hoch sind die Kosten?
Die Investition in eine Wärmepumpe liegt meist über der einer herkömmlichen Heizung – amortisiert sich aber durch geringere Betriebskosten und mögliche Fördermittel. Wir erstellen Ihnen eine transparente Kostenübersicht mit allen relevanten Zahlen.
-
Lohnt sich eine Wärmepumpe auch bei Bestandsgebäuden?
Ja, insbesondere wenn bereits energetische Modernisierungen erfolgt sind oder geplant sind. Auch Hybridlösungen – z. B. in Kombination mit einer bestehenden Gasheizung – sind möglich und wirtschaftlich sinnvoll.